Raumaufteilung des Museum: Raum 1 / Raum 2 / Raum 3 / Raum 4 / Raum 5 / Raum 6 / RAUM 7 / Treppenhaus
(Farbschema und Darstellung nach unserer Museumsbroschüre)
Zigarrenindustrie und Hopfenanbau
Der Hopfenanbau und die Zigarrenindustrie waren in Sandhausen bis in die Mitte des
20. Jahrhunderts die stärksten Wirtschaftszweige. Sie haben die Identität des Ortes entscheidend geprägt. Der Hopfen bis heute.
Im RAUM 7 erhalten diese einzelnen Anbau- und Verarbeitungsprodukte ihre besondere Würdigung.
Durch einen Zigarrenwickeltisch samt Tabakblätter und Tabakfüllmaterial wird das Zigarrenhandwerk anschaulich vorgestellt.
In der gegenüberliegenden Vitrine werden hochwertige Zigarren und Holzkisten würdevoll ausgestellt sind.
Daran schließt ein lebensgroßes Hopfenmodell mit Hopfenranken an. Das Modell gibt dem Betrachter die Vorstellung darüber, wie groß eine Hopfenanlage
war.